Marschmelodie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wildgänse rauschen durch die Nacht — (auch „Nachtposten im März“ im Gedichtband Im Felde zwischen Nacht und Tag) ist ein Gedicht von Walter Flex aus dessen Buch Der Wanderer zwischen beiden Welten. Eine verbreitete volksliedhafte Marschmelodie dazu schrieb Robert Götz (1892–1978).… … Deutsch Wikipedia
93. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 93 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 17. Februar 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zu den Londoner Sinfonien 2 Entstehung 3 Zur Musik … Deutsch Wikipedia
Barry Lyndon — Filmdaten Deutscher Titel Barry Lyndon … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Judengasse — Die bogenförmige Judengasse auf einer Stadtansicht von Matthäus Merian aus dem Jahr 1628 Die Frankfurter Judengasse war das von 1462 bis 1796 bestehende jüdische Ghetto in Frankfurt am Main. Es war das erste und eines der letzten in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Kurhannoversches Dragoner-Regiment „von Ramdohr“ (5. Kavallerie-Regiment) — Dragoner Regiment Name des Inhabers 1783: Cavallerieregiment Nr. 5 auch 5. Kavallerie(Dragoner) Regiment Dragonerregiment von Velthe … Deutsch Wikipedia
Kurhannoversches Dragonerregiment D I von 1671/1 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Hannover Gattung … Deutsch Wikipedia
Politischer Witz — Ein politischer Witz ist ein sehr kurzer Text (Kürzestdialog, Scherzfrage u. ä.), welcher aktuelle Zustände oder Ereignisse der Politik dem Gelächter anheimgeben will. Inhaltsverzeichnis 1 Stilmittel 2 Gesellschaftliche Wirkung 3 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Rienzi — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische … Deutsch Wikipedia
Rienzi, der letzte der Tribunen — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische Vorlage: Rienzi, the Last of the Roman Tribunes, Roman von … Deutsch Wikipedia
Dessauer Marsch — (»So leben wir etc.«), volkstümliche Marschmelodie, benannt nach dem »alten Dessauer« (Fürst Leopold von Dessau), der nach der Schlacht bei Cassano im Lager von Treviglio 1705 an einer Prozessionsmelodie solchen Gefallen fand, daß er seiner… … Meyers Großes Konversations-Lexikon